Gültig ab: 27. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Reinigungsdienstleistungen zwischen der ClearPower PowerUp (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Verträge kommen durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich. Weicht der endgültige Preis um mehr als 20% vom Kostenvoranschlag ab, wird der Auftraggeber vorab informiert.
Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung oder dem schriftlichen Angebot. Zusätzliche Leistungen werden gesondert berechnet.
Wir erbringen folgende Reinigungsdienstleistungen:
Folgende Leistungen sind nicht im Standard-Reinigungsumfang enthalten:
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise können Sie unserem Angebot oder unserer Preisliste entnehmen.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Bei Dauerverträgen behalten wir uns vor, die Preise einmal jährlich entsprechend der Entwicklung der Lohn- und Materialkosten anzupassen. Preiserhöhungen werden mindestens 4 Wochen vorher schriftlich mitgeteilt.
Termine werden nach Absprache vereinbart. Bei regelmäßigen Reinigungen erfolgt die Terminabstimmung zu Vertragsbeginn.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass die zu reinigenden Räume zum vereinbarten Zeitpunkt zugänglich sind. Bei Verhinderung ist eine rechtzeitige Absage erforderlich.
Die Reinigungsarbeiten werden in der Regel zu den Geschäftszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr durchgeführt. Sondertermine sind nach Absprache möglich.
Der Auftraggeber sorgt dafür, dass:
Bei regelmäßigen Reinigungen kann eine Schlüsselübergabe erfolgen. Wir behandeln überlassene Schlüssel vertraulich und geben sie nur an autorisiertes Personal weiter.
Wir verfügen über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2 Millionen Euro je Schadensfall.
Unsere Haftung ist beschränkt auf:
Bei Sachschäden ist unsere Haftung auf den Zeitwert der beschädigten Sache begrenzt. Schäden sind unverzüglich zu melden.
Wir gewährleisten eine fachgerechte Ausführung der Reinigungsarbeiten. Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen 24 Stunden zu melden. Berechtigte Mängelrügen führen zur kostenlosen Nachbesserung.
Einmalige Reinigungsaufträge können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden.
Dauerverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Wir verpflichten uns und unser Personal zur Verschwiegenheit über alle Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, die uns bei der Ausführung der Arbeiten bekannt werden.
Wir setzen nur geschultes und zuverlässiges Personal ein. Bei begründeten Einwänden gegen bestimmte Mitarbeiter bemühen wir uns um Ersatz.
Wir verwenden bevorzugt umweltfreundliche Reinigungsmittel und achten auf ressourcenschonende Arbeitsweise. Spezielle Wünsche bezüglich Reinigungsmittel berücksichtigen wir gerne.
Bei Eintritt höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Streiks, behördliche Anordnungen) sind wir von der Leistungspflicht befreit. Bereits gezahlte Entgelte werden anteilig erstattet.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen dieser AGB werden dem Auftraggeber schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen 4 Wochen schriftlich widersprochen wird.
Für Fragen und Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Stand der AGB: 27. Juni 2025